Stadt Training 9.06.2013
Heute haben wir uns wieder aufgemacht um in der Stadt zu trainieren. In Buxtehude war gerade Altstadtfest und Flohmarkt. Das hieß: die Stadt war sehr voll und unsere Hunde konnten so etliche Eindrücke erfahren, sonst ist es in Buxtehude, auf einem Sonntag, doch immer sehr leer.
Vom Parkplatz am Hafen ging es los
Da unser gerade 18 Wochen junger Quando sein erstes Stadt Training hat, haben wir einen Bollerwagen mitgebracht, so ein junger Hund wird von so viel „Aufregung“ und Neuem doch sehr schnell müde.
Er ist übrigends mit meinem Douglas verwandt, sein Opa ist der Papa von Douglas 🙂
Auf geht´s Richtung Innenstadt. wärend Frauchen „Quando“ den Bollerwagen zieht, muß Herrchen sich ins Zeug legen und klein Quando motivieren bei Fuß zu gehen, nach kurzer Einweisung von mir hat es auch super geklappt 😉
Die erste Ampel ist passiert und ein ordentlich „Sitz“ gefordert
Und schon geht es rein ins Getümmel. Quentin und Quando haben es super gemacht, der Lärm und die vielen Leute haben beiden nichts ausgemacht und sind souverän durch die Menschenmenge gegangen.
Weiter geht es durch eine Grünzone, hier durften sie locker an der Leine laufen und mal „Luft“ holen. Quando wurde beim Anblick eines Motorrollers etwas unsicher. Herrchens Aufgabe war es nun zielsicher und mit selbstbewustsein auf diesen zu zugehen und Quando somit signalisieren das der „gefährliche“ Motorroller in Wirklichkeit ganz harmlost ist.
Am Spielplatz hieß es wieder: Leine in Arbeitsstellung und ein gerades „Sitz“
Auch Brücken wurden passiert, die mit Bravour gemeistert wurden, keine Spur von Höhenangst
Auf dem Rückweg reichte es für Quando und er durfte im Bollerwagen gefahren werden. Auch das will geübt sein. Hier haben Frauchen und Herrchen schon gute Vorarbeit geleistet und zuhause mit einer Schubkarre geübt.
Auf dem Weg zum Parkplatz
Auf unserem Hundeplatz wurden wir schon erwartet
Der vierjährige Rüde ist mit seiner Familie angereist
In einem intensiven Gepräch habe ich erst mal Hund und Frauchen kenengelernt und die Wünsche und Ziele von Frauchen besprochen Willi und Quentin hatten auch Spass auf dem Platz
Quentin war natürlich der Sieger über Herrchen und hat ihn clever ausgetrickst und ihm den Leckerliebeutel abgenommen. 🙂